Lateinanmerika entdecken im März und April

Von Mexiko bis Argentinien: Eine Reise durch die Vielfalt Lateinamerikas in sieben Veranstaltungen.

Peru

In der interdisziplinären Führung am 5. März präsentiert das KIJUMU seine Herangehensweise anhand von Trinkgefässen aus dem peruanischen Amazonasgebiet. Die Frage, wie Natur und Kultur miteinander verflochten sind, steht dabei im Fokus.

Kolumbien/Argentinien

Urban Cumbia, lateinamerikanischer Folklore und Merengue Ska, gemischt mit einer guten Dosis Punk Attitüde: Die kolumbianisch-argentinische Kultband macht mal wieder Halt in Zürich.

Venezuela

Rafael Payare ist in der venezolanischen Musikorganisation «El Sistema» gross geworden. Er wurde von Claudio Abbado, Simon Rattle und Daniel Barenboim gefördert und engagiert, inzwischen ist er auf den grossen Podien und im grossen Repertoire angekommen. Strauss' «Heldenleben» gehört zu seinen Lieblingswerken, er hat es schon oft dirigiert.

Cuba

Gegründet im Jahre 1952, hat sich das Ensemble als einer der wichtigsten Bewahrer einer Jahrhunderte alten Tradition von Rhythmen, Liedern und Tänzen afrikanischer Herkunft etabliert. Die Gruppe umfasst Trommler, Sänger und Tänzer dreier Generationen einer musikalischen Dynastie aus Matanzas.

Konzert Los Munequitos De Matanzas (Cuba)

Zentralwäscherei

Konzert Los Munequitos De Matanzas (Cuba)

An diesem Abend zelebrieren wir zusammen Afro-Kubanische Kultur.

Zürich

Brasilien

Von den Slums von Recife im Nordosten Brasiliens zur internationalen Jazz-Ikone: Amaro Freitas gehört zu den Pionieren der jungen, modernen, brasilianischen Szene.

Amaro Freitas Solo

Moods

Amaro Freitas Solo

Es als eine Mischung aus Abdullah Ibrahim, Thelonius Monk und Chick Corea zu bezeichnen, trifft es nicht ganz, kommt aber nahe dran - Downbeat Mag

Zürich

Argentinien

Fears & Affections ist eine performative Installation, ein empathisches Ökosystem mit audiovisuellen Arbeiten den Künstler:innen Victoria Papagni aus Argentinien und Tobibi Bienz aus der Schweiz.

Mexiko

Für Tatiana Bilbao Estudio haben Fragen des menschlichen Zusammenlebens in der Architektur und im Städtebau eine hohe Priorität. Seit über 20 Jahren realisiert das mexikanische Architekturbüro international beachtete Projekte, die situativ auf lokale Gegebenheiten eingehen.

Von Gabriella Alvarez-Hummel am 07. März 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Tattoo or not tattoo?
24.10.2024

Tattoo or not tattoo?

Die neue Ausstellung «INK*» fragt im Musée Visionnaire, welches Tattoo Kunst ist, welches weg kann und auch, wer das Recht an einem Tattoo besitzt. 

Gretta Bott
Gretta Bott
Mein erstes Mal … an einer virtuellen Führung
06.03.2025

Mein erstes Mal … an einer virtuellen Führung

Eine virtuelle Führung durch die Dauerausstellung «Geschichte Schweiz» des Landesmuseums. Im Fokus: Die Geschichte der Frauen.

Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Das Rauschen des Windes in den Kiefern
15.12.2022

Das Rauschen des Windes in den Kiefern

Seit zwanzig Jahren wird im Museum Rietberg das japanische Ritual des Teetrinkens praktiziert. Ein Besuch im winterlichen Park. 

Seraina Kobler
Seraina Kobler

Mehr von deinen Scouts

Ann Mbuti
Ann Mbuti
Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Sandra Smolcic
Sandra Smolcic
Daniela Bär
Daniela Bär
Phil Hayes
Phil Hayes
Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Alle Scouts