Rebekka und Sebastian leben in Winterthur und machen beide «etwas mit Kultur».
Gabriella Alvarez-Hummel arbeitet als freie Journalistin, Texterin und Moderatorin und ist Teil unterschiedlicher Projekte im Gesellschafts- und Kultu
Daniela Bär ist Texterin und Autorin aus Zürich und denkt, seit sie schreiben kann.
«Bachelor» schauen und danach hässige, feministische Lektüre lesen? Alles geht, findet sie.
Von Popkultur Gossip über visuelle Kunst bis Mittelalterausstellungen kann sie sich für Vieles begeistern.
Eleonora Bitterli ist Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt auf moderne und zeitgenössische Kunst.
Vielseitig begeistert und begeisterbar, vor allem für Rockmusik, Illustrationen und schöne Geschichten.
Elia interessiert sich für neue musikalische Entwicklungen und die Subkulturen, aus denen sie entstehen.
Will immer noch ein bisschen mehr wissen und immer noch ein bisschen mehr quatschen – vor allem, wenn es um Tanz geht.
Kümmert sich hier um kulturpolitische Debatten.
Mag es, quer durch die ganze Kulturszene auf Entdeckungstour zu gehen.
Warum sie glaubt, dass sie immer noch klüger wird, ist in ihrem Profil nachlesbar ...
Nachhaltigkeit und Umweltpolitik interessieren ihn nicht nur beruflich, es darf aber auch mal Sport- und Popkultur sein.
In der Musikbranche arbeitend geniesst Soraja auch privat gerne Kultur und mag es dabei kunterbunt.
Seit Jahren unterwegs und in der Kulturlandschaft verloren, ist Phil Hayes ein Performance-Macher, Theaterregisseur, Schauspieler und Musiker.
Eva Hediger ist Journalistin und Redaktorin. Seit mehr als 10 Jahren schreibt sie über Kultur und das Stadtleben.
Laura ist bildende Künstlerin, Content Producerin und Liebhaberin von schönen Dingen.
Nora Kehli ist freie Autorin, schreibt mal hier, mal da, mal über dieses, mal über jenes – Hauptsache, irgendwas mit Kultur.
Andrea ist Autorin, Schreibcoach und Kreativ-Komplizin. Sie reisst liebend gern an und setzt um.
Kyros Kikos ist ein kultureller Tausendsassa.
Strickt ihre Profession rund um Bücher, Lesungen, Werkstätten und Texte.
Freie Journalistin, Autorin und Kuratorin mit Fokus auf Design, Architektur und Kunst sowie auf ihre vielfältigen Schnittstellen.
Der Berliner Neuzuzüger hat für einige Musikmagazine geschrieben und vergöttert Helsinki-Dauergast DJ-Marcelle.
Seit Dezember 2012 erscheint das Kulturmagazin Coucou monatlich in Winterthur.
Viviane schreibt neben, hinter und manchmal auch auf der Bühne – mal mit Mikro, mal mit Stift oder im Kollektiv.
Simone Liedtke ist freie Autorin, mag sich aber nicht so recht festlegen. Dafür sind die Interessen zu viele, die Neugier zu gross.
Mit gesunder Skepsis und investigativer Neugier schreibt Ann darüber, was gerade in Zürichs Museen, Galerien, Bühnen und Kellern passiert.
Severin Miszkiewicz ist Journalist und Texter. Am liebsten schreibt er über seine Heimatstadt Zürich (auch, weil er sonst nichts anderes kennt).
Ihre Liebe gilt – neben vielem anderen – den Sparten Theater, Tanz, Film und Literatur.
Ron lebt und liebt die Stadt und inspiriert schon seit 20 Jahren die Leser:innen seines berühmt-berüchtigten Newsletters.
Sari studiert Tanz, schreibt über Tanz und tanzt selbst gerne.
Er findet in der Kultur ein Ventil, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Er liebt alles, was eine Geschichte erzählt.
Silvan schreibt und liest und versucht die Zusammenhänge zu sehen – zwischen Pop- und Subkultur.
Enno interessiert nicht nur Theater, sondern auch Literatur, Tanz, Musik und am liebsten ein Durcheinander von allem zusammen.
Was ihr zum Glück fehlt, lässt sich in ihrem Profil nachlesen ...
Für Kulturzüri richtet der in Witikon lebende Höngger das Scheinwerferlicht auf heimliche Stars und versteckte Perlen des Eventkalenders.
Sandra Smolcic liebt nächtliches Kuchenbacken, wild campen und Interpunktion.
Sonjas Leidenschaft gilt dem Theater.
Ohne Musik geht bei ihr wenig.
Er verschlingt zwei Bücher die Woche und verbringt viele Abende im Theater und in der Oper. Er ist ein leidenschaftlicher Stadtwanderer.